Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ein Abend für Roda Roda

23. Juli | 18:00

Barbara Stoll mit Frank Ackermann und Frank Eisele, Akkordeon

Roda Roda


Roda Roda ist einer der großen Humoristen der deutschsprachigen Literatur. Er wird, zurecht, als »Mark Twain des Balkan« apostrophiert. Der Abend präsentiert eine Auswahl seiner Geschichten – kunstvoll geschliffene kleine Juwelen, in denen die Welt des alten Balkanien und Kakanien funkelt und zeitlos aufbewahrt ist.

Roda Roda, jüdischstämmig und 1872 als Alexander Rosenfeld geboren, ist aufgewachsen im heutigen Kroatien, zwischen Save und Drau, unter slawonischen Bauern, jüdischen Händlern, ungarischen Grafen und schwäbischen Handwerkern. Später lebte er in Wien, München und Berlin und war mit einer Vielzahl von Schriftstellern eng befreundet: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Frank Wedekind, Joseph Roth, Heinrich Mann, Gustav Meyrink, Erich Mühsam… Im Jahr 1933, unmittelbar nach dem Reichstagsbrand, emigrierte Roda Roda aus Deutschland. Er starb 1945 in New York.

EIn Abend für Roda Roda

Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Veranstaltungsort-Website anzeigen
Nach oben scrollen