Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Penthesilea von Heinrich von Kleist

17. August | 17:00 - 18:30

Kleists Komödienzettel:
Die Penthesilea, Hundekomödie; 
Akteurs: Helden und Köter und Fraun .
Zärtlichen Herzen gefühlvoll geweiht! Mit Hunden zerreißt sie,
welchen sie liebet, und isst, Haut dann und Haare, ihn auf.
 
Penthesilea von Heinrich von Kleist
Mit  Barbara Stoll und Jerry Willingham
Eine kühne Unternehmung – Barbara Stoll spielt Kleists Penthesilea als Monolog.
Sie beherrscht die Kleist`sche Sprache souverän!
Atmosphärische Qualität! Stuttgarter Zeitung
Von der Enge einer Theaterbühne befreit wechselt Barbara Stoll in Kniestiefeln und Gehrock die Rollen,
mal ist sie Erzählerin der Handlung, mal Penthesilea, mal Achill …
Kleists lyrische Sprache beglückt das Publikum! Stuttgarter Nachrichten
Heinrich von Kleist war ein Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit, jenseits der etablierten Lager der Literaturepoche in der Romantik und Weimarer Klassik. 
Sein Trauerspiel Penthesilea galt als unspielbar. 
Barbara Stoll spielt und rezitiert sein stärkstes, faszinierendstes Drama über die obsessiv-verliebte Amazonenkönigin Penthesilea als Monolog im wunderschönen Skulpturengarten Lapidarium.
Sie schlüpft in verschiedene Rollen, ist anfangs Odysseus, wird zu Achill, dann zu Penthesilea, Priesterin oder auch Meroe am Schluss.
Die Veränderungen sind minimal, intentional, vereinen sich doch alle Stimmen in der von Kleist.
Sie wird begleitet von den Klängen der Musik Jerry Willinghams, die eigens für Barbara Stolls Bearbeitung von Penthesilea kreiert wurde.
Instrumente: Keramikobjekte, Flöten, Khaen u.a.

Details

Datum:
17. August
Zeit:
17:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Freilichtmuseum Lapidarium
Mörikestrasse 24
Stuttgart, 70178
Google Karte anzeigen
Telefon
071121625800
Nach oben scrollen